

20
Um sieben Uhr hörte der Regen auf.
Die Sonne kam. Das Fest nahm seinen Lauf.
Im Klosterdorf Cismar auf der Wiese
wehte eine frische Ostseebriese
um den hohen Holzstoß mit der Leiter.
Die Kapelle spielte. Es blieb heiter.
Feuer entzünden, Orakel nennen,
tanzen, symbolisch Hexen verbrennen
war in der kürzesten Nacht immer schon
uralte, auch norddeutsche Tradition.



|
|